Gerhard Henschel: Erfolgsroman | #literaturintrier
Der Autor liest aus seiner Martin-Schlosser-Chronik
Mit „Erfolgsroman“ liegt nun schon der achte Band von Gerhard Henschels vor fünfzehn Jahren begonnener Lebenschronik über sein Alter Ego Martin Schlosser vor.
Der „Erfolgsroman“ spielt in den Jahren 1990 bis 1992. Weil Zeitungen und Zeitschriften mittlerweile seine Texte drucken, kann Martin Schlosser endlich vom Schreiben leben. Von nun an steht er nicht mehr hinter dem Tresen einer friesischen Rumpeldiscothek, sondern geht als Reporter auf Reisen: zu einem Jonglierfestival in Oldenburg, zur Wiedervereinigungsfeier vor dem Reichstag und zu einem Atheistenkongress in Fulda. Er besucht seine Großmutter in Jever, seinen Vater in Meppen und tummelt sich auf Tantra-Workshops. Und immer wieder zieht es ihn nach Berlin. Die Nächte werden länger, und das Leben ist schön…
Henschels Schlosser-Romane nehmen den Leser mit auf eine Zeitreise. Drei Jahrzehnte bundesdeutscher Geschichte hat Henschel nun schon aus subjektiver Perspektive erzählt: der „faszinierendste Zyklus der deutschen Gegenwartsliteratur“(FAZ).
Gerhard Henschel, ein begnadeter Vortragender, wird Texte aus dem gesamten Romanwerk lesen.
Foto © Jochen Quast
Großer Saal | Veranstalter: TUFA e.V. & éditions trèves e.V. |
Eintritt: VVK & AK: 8/11 €
Tickets unter: www.ticket-regional.de