Schulvorstellung: Konrad in der Konservenbüchse
Konrad wird als fertiges, 7jähriges Instantkind aus der Fabrik aus Versehen an die falsche Frau, an die Teppichknüpferin und Lebenskünstlerin Berti Bartolotti, geliefert. Berti, obwohl eher chaotisch veranlagt, schließt den Musterknaben sofort ins Herz. Und auch ihr Freund, der seriöse Apotheker Egon, der mit Kindern eigentlich nichts anfangen kann, begeistert sich schnell für das „Elite-Kind“ Konrad. Doch dann wird die Fehllieferung bemerkt und die Fabrik fordert ihr „Produkt“ zurück. Die unkonventionelle Familie ergreift unkonventionelle Maßnahmen, um schließlich zusammenbleiben zu können.
Christine Nöstlinger gehört zu den erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautoren der Gegenwart, als Meisterwerk ihrer phantastischen Erzählungen gilt „Konrad, das Kind aus der Konservenbüchse“. Ein Stück für die ganze Familie.
Regie: Alexander Ourth
Es spielen Rebekka Michalek, Elke Reiter, Sebastian Gasper u.a.
Copyright: Illustration von Annette Swoboda © Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg.
Großer Saal | Kulturlabor e.V. | VVK: 8/10 €/30€ Familienkarte ( zwei Erwachsene mit zwei eigenen Kindern) zzgl. VVK-Gebühren | Tageskasse: 10/12 € 6€ (Schüler im Klassenverband)
Die Schulvorstellungen bitte unter 0651-69953043 oder elke.reiter(@)kulturlabor-trier.de buchen.
Weitere Termine: 10.12., 11:00 + 16:00 | 17.12., 16:00 | 26.12., 16:00 | 27.12., 16:00 |
Schulvorstellungen: 07.12. | 08.12. | 11.12. | 12.12. | 13.12. | 14.12. | 15.12. | 18.12. | 19.12. | 20.12.2017 jeweils 10:00 Uhr