Dani Bogner: Lightpainting – Technik, Tipps und Tricks
Im Grunde ist fotografische Lichtmalerei nur eine ganz normale Langzeitbelichtung. So lange die Blende geöffnet ist, gelangen sämtliche Lichtinformationen permanent auf den Bildsensor der Kamera. Werden die Lichtquellen dabei bewegt, ziehen sie auf dem späteren Foto eine Lichtspur.
Ein Lightpainter wie Dani Bogner gestaltet seine Lichtspuren selbst mit verschiedenen Tools, die er wie "Pinsel" im Bildausschnitt bewegt. Das kann entweder mit spielerischer Fantasie geschehen oder die Bewegungsabläufe werden vorher wie Choreographien organisiert. So können sehr komplexe kunstvolle Bilder entstehen. Mit praktischen Beispielen und Anleitungen zeigt er, welche kreativen Möglichkeiten diese Technik bietet. Dani Bogner hat sich diesem Genre kreativer Fotografie verschrieben. Er möchte auch Sie in seinem Vortrag dafür begeistern und Ihnen Techniken, Tipps und Tricks vermitteln, wie man mit einfachen Mitteln tolle Bilder machen kann.
Kleiner Saal | Veranstalter: Fotografische Gesellschaf Trier e.V.| Eintritt frei