Zusatzvorstellung: Ein Känguru wie Du
von Ulrich Hub
„Weibchen, Männchen, Ananas – es ist doch egal, was man lieber mag, Hauptsache, man mag überhaupt irgendwas.“
Der Panther Lucky und der weiße Tiger Pascha wollen Show-Stars werden. Unter der Aufsicht ihres Trainers haben sie über ein Jahr, für ihren großen Auftritt bei dem Wettbewerb geübt, der unter den Augen Prinzessin stattfinden wird. Dann bekommen sie den goldenen Pokal und ihr Trainer kann die Prinzessin heiraten. Nur hat der keine Lust auf Hochzeit. Das lässt nur einen Schluss zu: Ihr Dompteur ist schwul. Warum sind sie nicht eher darauf gekommen? Plötzlich macht alles Sinn: sein schrilles Kostüm, seine ondulierten Haare... Sie wissen zwar nicht genau, was das ist, aber fest steht: Schwul geht gar nicht! Was sollen denn die anderen Tiere denken? Die beiden nehmen Reißaus.
Auf ihrer Flucht begegnen sie Django, einem boxenden Känguru, einem echten Siegertyp. Aber auch der ist nicht minder neidisch, schließlich können die beiden Raubtiere gemeinsam auftreten, während Django keine Freunde hat, denn "wer will schon ein schwules Känguru in der Truppe haben?"
Panther und Tiger trauen ihren Ohren nicht: dieser sportliche, coole Typ und schwul? Es ist nicht die letzte Überraschung, die sie erwartet, und am Ende ist vieles anders als gedacht.
Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre inszeniert Regisseur Florian Burg erneut ein Stück für die Tufa, das für Familien, Grundschulklassen und Vorschulkinder geeignet ist. Mit „Ein Känguru wie Du“ gelingt dem Autor Ullrich Hub ein witziges, freches Kinderstück, in dem es um Identität und Vorurteile geht. Gemeinsam mit Lucky und Pascha entdecken die Kinder den Unterschied von Schein und Sein und die echten Beziehungen im Leben.
Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis der Jugendjury bei den Mülheimer Theatertagen 2015!
Regie: Florian Burg
Für Kinder ab dem Vorschulalter
Kleiner Saal TUFA e.V. | VVK+AK: 7,50/9 € |
Tickets unter: www.ticket-regional.de