ONKeL fISCH blickt zurück
Der satirische Jahresrückblick mit dem Wichtigsten Witzigsten aus 2017
Bei SWR3 blicken ONKeL fISCH alle sieben Tage bei auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke für's Radio geht’s am Ende des Jahres wieder auf lange Tour durch die Theater der Republik.
Adrian Engels und Markus Riedinger sind ONKeL fISCH und feiern die unfassbaren Sternstunden 2017: Die härteste Bundestagswahl seit Erfindung der Demokratie, den Überraschungssieger der Tour de France Emmanuel Macron, eine Türkei, die sich mal eben selbst abschaffte und natürlich alles fein verspachtelt mit dem geballten Trump-Wahnsinn aus den USA. Dieses Jahr hatte alles, was ein guter Satireabend braucht. Bundeswehr-Nazis, schwimmende Politiker, nordkoreanisches Dauerfeuerwerk, Helene Fischer beim Fußball und einen Haupstadtflughafen. Gut, eins davon ist gelogen.
Selbst Martin Luther hätte vor 500 Jahren gesagt: „Das gucke ich mir mal an!“
Preisträger des Deutschen Kabarettpreises 2017
Die Jury des nürnberger burgtheaters zeichnet die Künstler mit einem der wichtigsten Kleinkunstpreise in deutscher Sprache für Leistungen, „die den Kabarett-Rahmen im eng gefassten Sinn sprengen“, aus.
Die Urteilsbegründung der Jury:„Der Sonderpreis des Deutschen Kabarett-Preises für das Jahr 2017, gestiftet von der Stadt Nürnberg, dotiert mit 2.000 Euro, vergeben vom nürnberger burgtheater, geht an das Kabarett-Duo ONKeL fISCH.Wer politisch-satirische Analyse in einer zeitgemäßen Form erleben möchte, ist bei Adrian Engels und Markus Riedinger alias Onkel Fisch genau richtig. Ob Lobbyismus oder Europa – die beiden Action-Kabarettisten machen jedes noch so komplexe Thema mit Wortwitz, Situationskomik und ihrer ansteckenden Spielfreude zu einem höchst anregenden Ereignis.“
Großer Saal | TUFA e.V. | Eintritt: 12/15 € zzgl. Geb. | AK: 15/19 €
Tickets unter: www.ticket-regional.de