Perelin, der Nachtwald - Ein Sinnespfad
InterTanzional - Ein Fest der Sinne
Eine begehbare Installation von Monika Wender
"Perelin, der Nachtwald" aus Michael Endes "Unendliche Geschichte". Eine Geschichte, die nicht entstand, die Welt zu verbessern, sondern schon selbst ein Stück bessere Welt ist (frei nach Michael Ende). Alles wird stets neu erschaffen – ist im Wandel. Unser Sinnespfad erschafft sich mit jeder Begegnung neu.
"Perelin, der Nachtwald" ist Stimulanz der Sinne. Die Installation soll angefasst, soll erfahren werden. Innerhalb des Raumes finden verschiedene Performances aus allen Kunstsparten statt, die ganze Bandbreite des sinnlichen Wahrnehmens wird ermöglicht. Die Zuschauer werden immer wieder aus ihrer beobachtenden, zuhörenden Rolle herausgeholt und zum Mitwirken, Fühlen, Riechen, Schmecken aufgefordert.
Die Installation wird tagsüber mit einem Programm für und mit Kindern u.a. mit der Arbeit des Workshops "Der Feuervogel" und abends mit einem Erwachsenenprogramm bespielt.
» aktuelle Broschüre zum Download
Großer Saal, TUFA-Tanz e.V. in Kooperation mit dem TUFA e.V.
Eintritt: 6 / 8 Euro (VVK), 8 / 10 Euro (AK)
Familienkarte (2 Erw. + Kinder bis 18 J.) 20 Euro (VVK), 25 Euro (AK)
Weitere Termine:
26./27./28. September, 15.00 und 16.00 Uhr für Kinder sowie 20.00 und 21.00 Uhr im großen Saal der TUFA-Trier.
Vormittagsprogramm für Schulklassen nach Verabredung.
» Anmeldung für "Der Feuervogel" siehe hier